Die zunehmende Urbanisierung stellt Städte weltweit vor große Herausforderungen in Bezug auf Lebensqualität, Wohlbefinden und ökologische Nachhaltigkeit. Biophiles Design, das die Integration von natürlichen Elementen und Prinzipien in architektonische Konzepte ermöglicht, gewinnt im urbanen Raum zunehmend an Bedeutung. Dieser Ansatz fördert nicht nur das menschliche Wohlbefinden, sondern trägt auch zu einer zukunftsfähigen, widerstandsfähigen Stadtentwicklung bei. In den folgenden Abschnitten wird beleuchtet, wie biophile Architektur die Städte von morgen prägt und wie innovative Ansätze den Alltag der Menschen verändern können.